W. Stadler GmbH

Ein Familienbetrieb seit 1969

Chronik

W. Stadler GmbH - Über uns

Unser traditionsreiches Familienunternehmen besteht seit nunmehr über 50 Jahren.

Stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein bedeutet für uns nicht nur, neue und qualitativ hochwertige Produkte in unser Sortiment aufzunehmen, sondern auch unsere Lieferanten, mit denen wir seit Jahren gute Beziehungen führen, nach diesen Kriterien auszuwählen. Anhand dieser Aspekte im Zusammenhang mit stetigen Weiterbildungen und Schulungen unserer Mitarbeiter, sowie auf Grund einer ausgezeichneten maschinellen Ausstattung können wir Ihnen als Kunden den hohen Qualitätsstandard bieten, den Sie verdienen.

Unser Leitbild

Was man über uns wissen sollte:
Im Mittelpunkt unseres Tuns steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen.

Langfristige Partnerschaften

  • zu unseren Kunden, die letztlich für unser Einkommen sorgen
  • zu unseren Lieferanten, die uns mit erstklassigem Material versorgen, und
  • zu unseren Mitarbeitern, die für zufriedene Kunden sorgen,
    sind unser Ziel.

Darum nutzen wir all unser Wissen und Können, um die Träume und Ideen unserer Kunden zu verwirklichen. Nicht stehen bleiben, sondern vorwärts schauen und uns weiterbilden, immer auf der Suche nach innovativen Produkten und Lösungen, so steigern wir uns vom Handwerk zur Handwerkskunst.

Nicht schneller laufen, sondern schneller denken ist unser Ziel!

Chronik

1962

Firmengründer Wilhelm Stadler, damals noch Geselle, mit Junior Reinhard auf seinem ersten Motorrad.

1969

Nach gelungener Meisterprüfung am 26.6. erfolgte die Gründung des eigenen Unternehmens durch Wilhelm Stadler. Erster "Firmensitz" war die Garage seines Privathauses.

1975

Durch wirtschaftlichen Erfolg zur Expansion gezwungen, verlegte man die Arbeitsstätte in die neu errichtete Firma in Spattendorf 100, wo sie bis heute weiterbesteht.

1983

Reinhard Stadler, geboren 1960, legte am 24.5. diesen Jahres erfolgreich die Meisterprüfung ab und war somit der jüngste Spenglermeister des Mühlviertels.

1998

Nach der Firmenübergabe an Reinhard Stadler, die 1992 erfolgte, vergrößerte dieser das erfolgreiche Unternehmen weiter und verpasste dem Gebäude 1998 ein modernes, in den Firmenfarben gehaltenes Aussehen.

2004

Beginn der Umbauarbeiten zur Erweiterung des Firmengebäudes, bestehend aus: Hofüberdachung, Anschaffung neuer Maschinen, Vergrößerung des Arbeitsbereiches

2005

Fertigstellung der Umbauarbeiten und Hallenerweiterung

2010

Thomas Stadler besteht am 11.5.2010 die Spenglermeisterprüfung mit Auszeichnung und folgt damit seinem Vater und Großvater.
 

2021

Eva Stadler tritt mit August 2021 ihre wohlverdiente Pensionierung an. 
Am 2.12.2021 verstirbt Firmengründer Wilhelm Stadler im 85. Lebensjahr.

2022

Mit erfolgreichem Pensionsantritt im August 2022 übergibt Reinhard Stadler die Führung des Unternehmens an Thomas Stadler.
 

Sollten Sie spezielle Fragen haben oder einen Termin mit uns wünschen wenden Sie sich bitte persönlich an uns.

 Unser Meisterbetrieb ist von Montag bis Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.30 Uhr, sowie Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr telefonisch für Sie erreichbar. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.